HFV Stay Home Cup

Unser Team mit Tim Schnabl, Johannes Kuhr und Julian Schröder startete verheißungsvoll in den Cup 2020 und konnte gegen Rot-Weiß Burghaun beide Spiele gewinnen. Das sogar mit Kantersiegen von 5:0 und 12:0. Klasse Jungs!!! Die nächsten Aufgaben dann nächstes Wochenende.

Nostalgie Teil 9 Oktoberfest TSV Haddamar 2014

Auch im Jahr 2014 waren die „Gallier“, wie die Fußballer des kleinen Örtchen Haddamar genannt wurden, immer noch selbstständig und legten sogar noch einen drauf. Im Waldstadion, im „halmerschen“ Wald und sogar in den Ederwiesen konnte man in diesem Jahr 2014 öfters eine Gruppe junger und hübscher Mädels beim Lauftraining bestaunen.

Unsere Redaktion bemerkte das bei einem Fototermin über einen geheimnisvollen Ort, auch gerne als „Lost Place“ bezeichnet. Bei diesem Termin kam unserer Redaktion eine Laufgruppe von „Damen“ entgegen, auf der Trainingsanzüge TSV Haddamar stand. Das war unsere erste Begegnung mit der Damenmannschaft, die auch heute, 2020, noch immer mit ganz viel Freude und Engagement am Ball ist.

Oft wurden die Verantwortlichen von Halmer gefragt, wie macht ihr das bloß in dem kleinen „Nest“? Zwei Seniorenmannschaften und jetzt auch noch eine Damenmannschaft!!! Die Antwort eigentlich ganz einfach. Da die finanziellen Mittel begrenzt waren und im kleinen Dorf nur wenige Fußballer zur Verfügung standen, versuchte man über außergewöhnliche Aktivitäten Mädels und Männer zu überzeugen im Waldstadion Fußball zu spielen.

Das waren unter anderem besondere Weihnachtsfeiern, aber auch das Oktoberfest. Hier aber nicht nur einfach hinsetzen, Haxe essen, Bier und Obstler trinken. Nein, es gab immer ein tolles Programm, um den Abend zu etwas Besonderem zu machen.

Auch, oder gerade deshalb, waren im DGH in Haddamar alle Plätze gefüllt mit hübschen Damen jeden Alters im wunderschönen Dirndl und Männer in kurzen und langen Lederhosen. Jetzt ein paar Aufnahmen aus dem Jahr 2014.

Viel Spaß

[smartslider3 slider=148]