Vorbereitungsspiele unserer I. und II. Mannschaft

Am Sonntag den 01. August 2021 weitere Vorbereitungsspiele unserer Teams. Die I. von Paul Graf spielt in Gilsa gegen die SG Neuental/Jesberg, einen unserer Gegner in der Gruppenliga. Das sicher  ein echter Härtetest für unsere Elf, hier haben alle Spieler noch einmal die Gelegenheit sich dem Trainer zu zeigen

Unsere II. Mannschaft trifft in Haddamar auf die I. von der SG Wellen/Wega. Coach Tobias Riemer hat hier nach der Absage des „Stadtpokals Fritzlar“ die Möglichkeit weiter zu testen und wird versuchen seine Anfangsformation für den Saisonauftakt in zwei Wochen zu finden.

Sonntag 01. August 2021 15.00h SG Neuental/Jesberg I – SG KiLoHa I in Gilsa

Sonntag 01. August 2021 15.00h SG KiLoHa II – SG Wellen/Wega I in Haddamar

post

Sieg unserer I. Mannschaft gegen Weidelsburg

FSG Weidelsburg I – SG KiLoHa I 0:3 (0:0)

Das Aufgebot: Christoph Rausch, Moritz Ritter, Florian Peter, Eric Poos, Maximilian Ziegenbalg, Marvin Diehl, Timo Lachmann, Daniel Wissemann, Alessandro Schmidt, Paul Graf, Frederik Pfaar, Lars Draude, Jannis Ehrhardt, Lukas Wagner

Eine traumhafte Anlage mit einem wunderbaren englischen Rasen erwartete unsere Mannschaft im Waldstadion Altenstädt. An jeder Sitzbank, an jedem Grashalm konnte man hier erkennen, wieviel Liebe und Hingabe hier die Helfer hineinstecken. Da muss man sich wieder einmal fragen, warum andere Vereine unbedingt einen Kunstrasenplatz haben wollen. Auch der muss nämlich gepflegt werden und hier fangen die großen Probleme an. Aber lassen wir das, Fans und Spieler freuen sich immer wieder über grünen Rasen, da stimmt die Welt des Amateurfußballs eben noch.

Aber zum Spiel. Das Experimentieren bei unserer I. Mannschaft ist noch nicht abgeschlossen, auch in Altenstädt probierte Paul Graf Spieler auf veränderten Positionen aus. Die Gastgeber in der 1. Halbzeit die bessere Mannschaft.

Aggressiver im Zweikampfverhalten, bissiger, immer einen Schritt schneller, kontrollierter im Spielaufbau und vor allem gedanklich stärker. Auf unserer Seite alles zu behäbig und  langsam beim Umschalten, bei der Spieleröffnung alles zu statisch, die Geschwindigkeit fehlte genauso wie mal eine Idee oder ein „Geniestreich“.

Dazu wieder unsere Probleme beim Stellungsspiel. Hier müssen wir unbedingt dran arbeiten. Wenn es mit „Kette“ nicht geht, sollte man vielleicht über den guten alten Libero nachdenken. Eindrucksvoll zu sehen nach 5 bezw. 8 Minuten, wo durch eben diese Fehler die Gastgeber zu zwei 100% kamen, entweder aber nicht nutzten oder an Christoph scheiterten.

Sandro hatte nach einem Fehler der gegnerischen Abwehr freie Bahn in der 11. min, zielte jedoch am Tor vorbei. Das aber nur ein kurzes Aufflackern, sofort wieder Möglichkeiten für Weidelsburg, aber denen fehlt es vor allem an einem „Knipser“. Wie in der 30. Min, auch hier musste unserer Elf der Fußballgott helfen, um kein Tor zu kassieren.

Der Anpfiff in der Halbzeitpause von Paul Graf zeigte ab dem Anpfiff zur 2. Hälfte eine eindrucksvolle Wirkung. Dazu hatte der Trainer an einigen „personellen Schrauben“ gedreht, für uns die entscheidende, dass Marvin Diehl von der Außenbahn in die Mitte rückte.

Das hatte die Verantwortlichen des Gegners anscheinend nicht mitbekommen, denn Marvin nutzte seinen freien Raum jetzt gnadenlos aus und dirigierte mit ganz viel Übersicht sein Team. Jannis kam zur 2. Hälfte in die Abwehr, die jetzt viel sicherer stand und vor allem beim Ballgewinn schnell ins Umschaltspiel kam. In der 50. min so ein guter Angriff, wobei die „Usain Bolts“ unserer SG vom Gegner zum ersten Mal nicht zu halten waren, aber beim letzten Pass fehlte der Abnehmer.

4 Minuten später die Szene, was jedes Fußballherz höher schlagen lässt und die SG Fans zum Entzücken brachte. Ein Eckball des Gegners wurde sicher abgefangen, sofort wurde der Ball sicher ins Mittelfeld gebracht. „Daniel Usian Wissemann“ schaltete den Turbo ein, lies das herrlich grüne Gras fliegen, die Gegenspieler lagen beim Antriit um viel Längen zurück, fegte 45 Meter durchs Mittelfeld, legte im Strafraum quer und Sandro musste nur noch zum 0:1 einschieben.

Ein Konter wie aus dem Lehrbuch, Klasse!!!

Beim Gegner Weidelsburg ging gar nichts mehr, auch weil unser Team nun höher stand, in fast allen Zweikämpfen Sieger blieb, erste und auch zweiten Bälle gewannen und die gegnerischen Spieler damit immer mehr zu Fehlern zwangen. So wurden die Gastgeber zu langen Bällen gezwungen, die aber nun eine sichere Beute unserer Defensive waren.

Nur einmal ein Hauch von Gefahr nach einem Fehler von Jannis in der Spieleröffnung, aber der Schuss dann am Tor von Christoph vorbei. Das wurmte unseren Abwehrchef mächtig, der nach seinem Urlaub und dreiwöchiger Pause ansonsten ein starkes Spiel machte. In der 71. min sein Antritt in der Offensive, Marvin setzte ihn dazu mit einem Traumpass in Szene und Jannis erzielte ganz überlegt das 0:2.

Nur 55 Sekunden später die nächste tolle Szene. Wieder wurde nach der Balleroberung blitzschnell umgeschaltet, Dirigent Marvin schickte den Gegner ins linke Niemandsland, spielte aber überragend und für den Gegner überraschend auf links, doch Lukas scheiterte aus guter Position.

Unser Mann mit dem „Rauschebart“ hat wirklich was im Füßchen, so in der 80. min, als er die schmale Gasse von 3cm in der gegnerischen Kette erkannte, wunderbar die Pille durch eben diese kleine Schnittstelle spielte und Daniel Wissemann seine starke Leistung in der 2. Halbzeit mit dem 0:3 Endstand krönte.

[smartslider3 slider=254]