post

Bilder der Bambinis vom 26.09.2021

Wie versprochen noch einige Fotos vom Spiel unserer „kleinsten“ gegen „die Kleinen“ von der SG Englis am 26. September 2021 in Geismar. Beide Mannschaften zeigten den vielen Zuschauern ein wunderbar anzusehendes Spiel mit vielen Toren. Auf unserer Seite erzielten beim 8:2 Sieg Finn(5) und Mucci(3) die Tore.

Für die Gäste war die ganz starke „Frau“ Carja Otto zweimal erfolgreich. Wichtiger als das Ergebnis, war der Spaß den beide Mannschaften und die vielen Zuschauer hatten. Niemand verletzte sich, die ein, zwei Tränen waren schnell weggeputzt. Hervorragend wieder einmal die Versorgung aller, egal ob groß oder klein, mit wunderbar schmeckenden Köstlichkeiten.

Super!!! 

[smartslider3 slider=282]

I. Mannschaft mit ganz wichtigem Sieg gegen Wildungen

SG KiLoHa I – Wildungen/Fr. I 4:1 (1:0)

Das Aufgebot: Christoph Rausch, Moritz Ritter, Jannis Ehrhardt, Eric Poos, Lucas Kümmel, Maximilian Ziegenbalg, Marvin Diehl, Paul Graf, Daniel Wissemann, Frederik Pfaar, Nico Schmidt

Eingewechselt: 63. min Florian Peter für Frederik Pfaar, 75. min Pascal Beyer für Lucas Kümmel

Die Gruppenliga Kassel Gruppe Eins scheint in der Saison 2021/2022 noch ausgeglichener zu werden als die letzte, leider abgebrochene Saison 2020/2021. Bis auf den TSV Wabern und Baunatal sind alle anderen Teams fast auf Augenhöhe in der Tabelle, jede Mannschaft hat schon Punkte auf der Habenseite. Somit ist kein Team abgeschlagen und das Tabellenbild kann sich nach jedem Spieltag ändern. Die Punktabstände gering, so das sich keine Mannschaft ab Platz drei sicher fühlen kann.

Nach dem schwachen Spiel und der Niederlage gegen Körle erwartete Trainer Paul Graf, aber auch unsere vielen Fans, Wiedergutmachung gegen den Tabellennachbarn SG Bad Wildungen/Friedrichstein.

Die „Waldecker“ allerdings auch nicht gerade „auf Rosen gebettet“, standen vor dem Spiel mit 8 Punkten auch nur auf dem 11. Tabellenplatz, hatten damit nur einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Das „Lazarett“ von der I. Mannschaft hat sich etwas gelichtet, ohne das alles gut ist. Lars Draude wird mit seinem Kreuzbandriss lange pausieren müssen, auch unser Neuzugang Özkan Ünlü ist noch nicht fit. Trotzdem leichte Entspannung, Lucas Kümmel hat zwar konditionell noch einiges aufzuholen, steht aber für einen Einsatz zur Verfügung. Auch Pascal Beyer ist wieder eine wichtige Alternative, vor allem wegen seiner Flexibilität ein ganz wichtiger Spieler.

Also hatte Paul Graf 15 Kicker auf seinem Zettel für die Partie gegen Wildungen, doch oft kommt es anders, als man denkt. Kurzfristig fielen Timo Lachmann und Lukas Wagner aus und da man bei der personell schwach besetzten II. Mannschaft keinen wegholen konnte, standen nur 13 Spieler auf dem Spielbericht.

Aber die „wilde 13“, angeführt von „Jannis Jim Knopf Ehrhardt“ wusste um die Wichtigkeit des Spiels, denn nur der Gewinner der Partie würde erst einmal Anschluss an das Mittelfeld halten.

Es ging gut los im Lohner Dachsbergstadion. Moritz Ritter nach 5 Minuten mit einer guten Flanke auf Paul Graf, der drückte das Leder auch über die Linie, doch der Linienrichter hatte eine Abseitsposition gesehen. Unser Team setzte nach, drückte aufs Tempo und hatte 100 Sekunden später eine nächste gute Möglichkeit. Marvin mit seinem unwiderstehlichen Antritt, versuchte dann aber 17m vor der gegnerischen Kiste, den Mitspieler in Szene zu setzen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen.

Wildungen konnte dann klären, aber hier sah man das im Moment fehlende Selbstvertrauen von unserem „Go-to Guy“ Spieler. Marvin schleppt sich seit Wochen mit einer Verletzung durch die Spiele, versucht der Mannschaft durch seine Präsenz zu helfen, ist aber stark gehandicapt, was einige nicht sehen.

Das Spiel nach 10 Minuten offener, wobei beide Teams nur wenig riskierten und so kaum nennenswerte Aktionen in der Offensive kreieren konnten. Auf unserer Seite jetzt leichte Probleme bei der Spieleröffnung. Die Gäste standen dabei sehr kompakt, machten auf dem engen Platz die Räume zu und zwangen unsere Elf dann zu langen Bällen, die aber von dem „Riesen“ in der gegnerischen Abwehr abgefangen wurden.

Lucas Kümmel machte das schon jetzt richtig gut, stand bombensicher auf seiner linken Abwehrseite und beim Spielaufbau seine Technik eine Augenweide. Wildungen fiel auch nicht viel ein, auch sie mit langen Bällen, die jetzt von unserer Abwehr leicht abgefangen wurden. Keiner der beiden Teams konnte seine Nervosität ablegen, niemand wollte Fehler machen und so entwickelte sich erst einmal ein zähes Spiel.

Nach einer guten halben Stunde eine gute Aktion von Daniel Wissemann, legte dann quer auf Paul Graf, der aber den Ball nicht unter Kontrolle bekam. Erst nach einem Standard in der 35. min eine erste kleine Möglichkeit für die Gäste, aber der Kopfball flog doch weit am Kasten von Christoph Rausch vorbei.

Im Gegenzug die, zu diesem Zeitpunkt, etwas glückliche Führung. Frederik legte in der 37. min die Pille zurück auf Paul, der wurde im Strafraum klar gefoult und die Schiedsrichterin zeigte auf den Punkt. Wildungen protestierte, vorher hätte es ein Handspiel gegeben, was aber die gute Schiedsrichterin aus ihrer Position gar nicht sehen konnte. Maximilian legte sich das Leder auf den Punkt, machte es wieder spannend, verwandelte aber letztlich sicher zum 1:0.

Die Chance zum 2:0 nur wenige Minuten später. Die Gästeabwehr nun offener, nach einem guten Angriff kam Frederik 16m vor der Kiste frei zum Abschluss, aber der Schuss ging dann doch weit am Tor vorbei.

Alle warteten nach dem Wechsel auf einen Sturmlauf von Wildungen, aber es kam ganz anders. Nur Sekunden nach dem Anpfiff unsere Farben mit der ersten starken Offensivaktion. Paul Graf legte im Strafraum super ab auf Frederik, unser kleinster streckte den „Hintern“ raus, drehte sich wie früher Gerd Müller um seinen Gegenspieler herum, wurde dann aber im letzten Moment noch abgeblockt. Unsere Elf setzte nach, zwei Minuten später Daniel ganz frei, aber der Pass von Frederik selbst für den „Turbomann“ Daniel zu steil.

Besser klappte es 60 Sekunden später. Super die Ecke auf den langen Pfosten, Daniel stieg hier wunderbar in die Lüfte, bediente seinen Mitspieler und unser „Kopfballungeheuer“ Frederik köpfte überlegt zum 2:0 ein. Die Gäste sichtlich konsterniert, vor allem die Abwehr nun immer offener und für unsere schnellen Konter  anfällig. Nach 53 Minuten wurde Daniel vom Linienrichter „gebremst“, wäre hier bei einem Traumpass eigentlich auf und davon gewesen.

Jetzt aber eine große Sicherheit im Spiel der SG KiLoHa. Die Zweikämpfe, erste und zweite Bälle, wurden nun ein ums andere Mal von unserer Elf gewonnen, die Spieleröffnung klasse und für den Gegner war alles viel zu schnell. Nach einer Stunde das 3:0. Und was für ein Traumtor. Frederik legte diesmal auf für Daniel und der knallte, nein jagte, das Leder aus gut 20m unhaltbar für jeden Torhüter dieser Welt, zum 3:0 ins Netz.

Mit dem Spiel gegen Wildungen hat sich unsere „E-Lok“ endgültig in den Elitekreis der 3 besten Stürmer der Gruppenliga gespielt und geschossen. Zusammen mit Mirco Grosche von der SG Goddelsheim/Münden und Abdullah AL Omari von Eintracht Baunatal bildet er hier die „Creme de la Creme“ der Offensive und wird unserer SG sicher noch viel Freude bereiten.

Das 3:0 sicher eine Vorentscheidung, auch oder gerade weil unser Team in der 2. Halbzeit das Spielgeschehen klar beherrschte. Dabei gut stand, die Räume eng machte und den Gegner damit zu langen Bällen zwang, die aber alle eine sichere Beute unserer Defensive wurden.

Maximilian schwang jetzt das Zepter im Mittelfeld und drückte dem Spiel seinen Stempel auf. Überragend im Zweikampfverhalten und immer mit dem Auge für den freien Mitspieler. Vor allem das Umschaltspiel auf unserer Seite eine Augenweide. So immer wieder eine Überzahl bei den Angriffen, die nur nicht konsequent genug zu Ende gespielt wurden.

Erst in der 67. min klappte es und nach einem Angriff aus dem Lehrbuch das 4:0. Klasse wieder der Weg über die Außenbahn, Daniel nicht zu halten von seinen Gegenspielern, legte auf für Florian Peter und der abgezockt wie ein „Alter“ ins Tor. Ein Sahnestück!!!

Der Fußball unserer Jungs echt schön anzusehen. Klasse die schnellen Angriffe, mit der ein ums andere Mal gute Möglichkeiten heraus gespielt wurden. Nur der letzte Kick, die letzte Genauigkeit beim Abschluss fehlte, aber das war an diesem tollen Tag auch nicht mehr schlimm. Nach einem Lapsus doch der Ehrentreffer für die Gäste, aber mehr passierte nicht mehr und man konnte zur dritten Halbzeit übergehen, wo man auch wieder klarer Sieger wurde.

Ein großes Kompliment von uns an die Mannschaft. Das war richtig gut anzusehen in der 2. Halbzeit und hat uns richtig viel Spaß gemacht euch zuzuschauen. Klasse!!

Auch finden wir im Gegensatz zu anderen Medien, dass unser Team in dieser Form eine gute Gruppenliga-Qualität hat. Vor allem sollte man bei der Berichterstattung mal an die vielen vielen Probleme der kleinen Vereine denken, die es jede Woche, jeden Monat und jedes Jahr immer schwerer haben, den Fußball weiter hoch zu halten.

Zu guter Letzt ein großes Lob an das Schiedsrichtergespann. Keiner kann alles richtig machen, sicher waren auf beiden Seiten einige knifflige Situationen dabei, die jeder Fan anders gesehen haben will. Allen kann man es nicht Recht machen, aber im Ganzen gesehen, haben die drei, vor allem aber Schiedsrichterin Carolin Lotz, ihre Sache gut gemacht.

[smartslider3 slider=280]