post

Redaktion

Die 1. Halbserie der Saison 2021/2022 ist gespielt, alle Männermannschaften der SG KiLoHa und die Damenmannschaft vom TSV Haddamar gehen in die von vielen herbeigesehnte und auch verdiente Winterpause.

Eine lange lange Pause wird es allerdings, der 1. Rückrundenspieltag für unsere I. Mannschaft ist erst für den 06. März 2022 angesetzt, die anderen Team fangen dann wohl später an.

Unsere Redaktion nimmt sich auch eine Auszeit und wird erst im neuen Jahr mit dem Resümee unserer Teams und den einzelnen Ligen wieder online sein.

Bis dahin wünschen wir unseren Lesern eine frohe und besinnliche Adventszeit und bleibt bitte alle gesund.

Spielbericht und Bilder vom Match gegen Brunslar/Wolfershausen

SG KiLoHa I – SG Brunslar/Wolfershausen I 1:1 (0:0)

Das Aufgebot: Christoph Rausch, Eric Poos, Jannis Ehrhardt, Lucas Kümmel, Marvin Diehl, Maximilian Ziegenbalg; Timo Lachmann, Paul Graf, Florian Peter, Frederik Pfaar, Moritz Ritter

Eingewechselt: 75.min Pascal Beyer für Timo Lachmann, 89.min Marius Ludwig für Frederik Pfaar, Nico Schmidt für Florian Peter

Verantwortliche, Trainer und die Fans wussten vor dem Match gegen die SG Brunslar/Wolfershausen um die Bedeutung des letzten Spiels im Jahr 2021. Die unerklärliche Auswärtsschwäche zwingt unsere I. Mannschaft praktisch dazu, die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt auf heimischen Boden zu holen.

Viele, wahrscheinlich alle, erwarteten, dass die Partie ein sogenanntes „Drecksspiel“ werden würde. Der immense Druck für beide Mannschaften, auch Brunslar steht mit 20 Punkten nicht da, wo sie eigentlich stehen wollten, die Platzverhältnisse, das Novemberwetter, spielt da alles eine Rolle.

Zur Unterstützung hatten die Gäste ihren „Manolo“ mitgebracht, der mit bengalischem Feuer und lautem Trommelwirbel versuchte, sein Team nach vorne zu peitschen. Eine echt geile Aktion.

Chapeau für so viel Unterstützung!!

Spielerisch konnte keiner einen Leckerbissen erwarten, in solchen Spielen sind eben mehr Kampf, Einsatz und Leidenschaft gefragt. So wurde es dann auch. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Zentimeter Rasen im Dachsbergstadion, wobei unsere Elf von Beginn an mehr die Initiative ergriff und auch mehr Ballbesitz hatte.

Die Gäste dagegen begannen sehr defensiv, spielten praktisch mit zwei Abwehrketten und versuchten damit, die Räume auf dem Platz in Lohne noch enger zu machen. Nach 6 Minuten ein erster Angriff von den „Blauen“. Gut wurde hier zum Schluss Forian Peter aufgelegt, aber der Schuss dann genau auf den Keeper.

3 Minuten später die Chance. Klasse die Spieleröffnung von Paul Graf auf Moritz Ritter. Unser „Wadenbeißer Mo“ zog einen tollen Sprint an, legte dann mit ganz ganz viel Übersicht den Ball auf für Frederik Pfaar, aber der scheiterte aus bester Position am gegnerischen Torwart. Das wäre es gewesen!!! Gegen Mengsberg hatte Frederik genau aus dieser Position das Leder versenkt, aber trotzdem kein Vorwurf.

Unsere Offensive setzte nach, übte weiter viel Druck auf den Gegner aus und eroberte schnell wieder die Bälle. Marvin zog dann in der 11.min wunderbar mit links ab, aber wieder genau auf den Keeper. 60 Sekunden danach erneut Frederik Pfaar. Wieder mit viel Zug in den Strafraum, doch beim Abschluss fehlte dann die Genauigkeit. Paul mit der Chance in der 13.min, aber auch der Schuss konnte den Torhüter von Brunslar nicht ernsthaft erschrecken. Die SG KiLoHa klar bestimmend in den ersten 20 Minuten. Der Ball fast nur in unseren Reihen, die Angriffe wurden auch gut aufgebaut, nur beim Abschluss fehlte die letzte Konsequenz, die letzte „Geilheit“ unbedingt das Tor zu machen.

Die Gäste kamen erst nach 25 Minuten das erste Mal vor unser Tor, hatten dann aber aus dem Nichts eine Riesenchance. Ein Freistoß wurde lang und hoch in den Strafraum geschlagen, unsere Defensive konnte nicht klären, ein gegnerischer Kicker kam 6m vor Christoph Rausch zum Schuss, der aber weit über das Tor von „Rauschi“ flog.

Trotz dieser guten, aber einzigen Möglichkeit, unsere Elf klar dominierend. Brunslar dagegen versuchte ihr Heil fast nur in der Defensive, eigene Offensivaktionen waren nicht zu sehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ein genialer Diagonalball von Timo auf Florian, aber wieder bekam der Gegner im letzten Moment einen Fuß dazwischen und konnte zur Ecke klären. Die brachte Maximilian englisch hart in den Fünfmeterraum, der Gegner hier in die Bredouille, fast auch ein Eigentor, aber letztlich hatte dann der gute gegnerische Keeper den Ball in seinen Armen. Eine gute erste Hälfte unserer Mannschaft, nur belohnte man sich leider nicht mit einem Tor.

5 Minuten waren in der 2. Halbzeit gespielt, als endlich das Runde in das Eckige ging. Nach einem Eckball schaltete Jannis Ehrhardt am schnellsten und drückte das Leder mit seinem Goldköpfchen zum 1:0 ins gegnerische Netz. 100 Sekunden später der nächste gute Angriff. Wunderbar die Spieleröffnung, klasse ging es mit Maximilian über die rechte Außenbahn, aber die Flanke in den Strafraum dann genau auf den Torwart. Schade, hier war mehr drin gewesen.

Nach einer Stunde wurde Florian gut freigespielt, zögerte vielleicht zu lange, ging nicht energisch genug aufs Tor, der Gegner konnte dazwischen gehen, leistete sich aber 6m vor dem eigenen Tor einen Rückpass. Den Freistoß legte Paul auf Marvin, aber sein Geschoss zischte 2cm über die Latte in den Lohner Himmel.

Am Spiel änderte sich nichts. Unser Team fast nur in Ballbesitz, aber bei den Angriffen fehlte weiter die letzte Konsequenz. Es wurde natürlich auch immer schwerer auf dem tiefen Boden, ab und an fehlten jetzt auch die Körner beim Abschluss.

Nach 70 Minuten hätten sich viele Fans neue frische Kräfte gewünscht, um den Gegner noch mehr unter Druck zu setzen. Vor allem über die Außenbahnen ging zu wenig, bei den hohen Bällen, die Paul versuchte zu verlängern, zeigte sich der „Riese“ in der Brunslarer Hintermannschaft als zu groß und köpfte nahezu alles weg.

Beide Teams gingen buchstäblich auf dem Zahnfleisch, unser Team bekam aber keine Ruhe mehr ins eigene Spiel, konnte die Bälle nicht mehr klar kontrollieren. Die Gäste dagegen versuchten weiter mit langen Bällen einen Lucky Punch zum Ausgleich zu setzen. Unsere Chance für die Entscheidung nach 77 Minuten. Super der Ball von Paul auf Marvin.

Die „Lokomotive“ der SG KiLoHa nahm Fahrt auf, zog den Sprint an, stoppte aber 18m vor dem Tor zum Entsetzen der eigenen Bank ab, wollte hier am Gegenspieler vorbei gehen und wurde gefoult. Schade, hier sah man am besten, dass Marvin durch seine Verletzung schwer gehandicapt ist, wäre er richtig fit, hätte er alles in Grund und Boden gelaufen und das Leder im Tor versenkt. Der Freistoß von Lucas, eigentlich aus richtig guter Position, dann dem Torhüter in die Arme.

Bitter, aber es kam noch schlimmer. Zwei Minuten nach dieser Aktion wieder ein langer Ball von den Gästen. „Leo“ klappte in unserer Defensive nicht, die Flanke in den Strafraum konnte zweimal nicht verhindert werden und prompt der niemals geglaubte 1:1 Ausgleich.

5 Minuten später hätte wieder alles gut werden können, aber Florian konnte das gute Zuspiel in der 84.min leider nicht mit dem 2:1 vergolden.

Unverständlich, warum unsere Abwehr zwei Minuten vor dem Ende komplett nach vorne rannte, dem Gegner Tür und Tor öffnete und dem Gegner die 200% Chance zum Sieg ermöglichte. Unser Angriff wurde abgefangen, die Gäste beim Konter mit 4:1 in Überzahl, doch Glück und der überragende „Rauschi“ mit einer wahnsinniger Reaktion verhinderten den Super Gau.

Kurz danach war Schluss und keiner auf unserer Seite wusste so richtig, wie man das 1:1 jetzt einordnen sollte. Waren es zwei verlorene Zähler oder am Ende doch ein gewonnener Punkt?

Ein Sieg zum Abschluss und dann 19 Punkte wäre schon Gold wert gewesen, auch hätte man damit über dem Strich gestanden. So steht am Ende mit 17 Punkten der 13. Tabellenplatz und der könnte ein Abstiegsplatz sein. Jetzt ist aber erst einmal Pause und das haben sich auch alle verdient.

[smartslider3 slider=302]