Bericht und Bilder vom Spiel in Neustadt

VFL Neustadt I – SG KiLoHa I 4:3 (3:1)

Das Aufgebot: Christoph Rausch, Moritz Ritter, Jannis Ehrhardt, Eric Poos, Paul Graf, Maximilian Ziegenbalg, Florian Peters, Mattis Wilde, Nico Schmidt, Frederik Pfaar, Marvin Diehl, Timo Lachmann, Pascal Beyer, Justin Sinning, Marius Ludwig

Richtig klasse, dass einige Spieler, Mädels und Edelfans den weiten Weg nach Neustadt nicht gescheut hatten um unsere Jungs zu sehen. Als kleiner Verein haben wir nur zusammen die Chance weiter Fußball auf unseren Sportplätzen zu sehen. Nur wenn Spieler, Fans, Mitglieder und ganz wichtig, unsere Mädels, zusammen halten und alle Teams der SG in jeder Form unterstützen.

In Neustadt angekommen, musste man wieder leidvoll die Versäumnisse unsere Kommunen erkennen, die in den letzten 20 Jahren viel zu wenig für ihre Amateurfußballvereine getan hat. Je weiter man nach Südhessen kommt, umso mehr sieht man Kunstrasenplätze, die von Land,  Kommunen, Gemeinden, Städten, Verantwortlichen den Vereinen zur Verfügung gestellt werden.

Was dagegen ist hier zum Beispiel im Schwalm-Eder-Kreis? Ein Kunstrasenplatz in Fritzlar, der in einem katastrophalen Zustand ist, einer in Schwalmstadt und jetzt neu in Homberg, Neukirchen und Wildungen/Friedrichstein.

Mehr nicht, leider!!!!!

Und nicht zu vergessen, der VFL Neustadt spielt nicht Hessen-, Verbands- oder Gruppenliga, sondern spielt „nur“ in der Kreisliga A. Unsere Redaktion muss ehrlich gestehen, dass wir kein Fan von Kunstrasen ist. Hier fehlt einfach der Geruch von frischem Gras, auch der ein oder andere „Hügel von Heinz und Herbert“. Bei schlechten Witterungsverhältnissen sind diese Plätze aber Gold wert. Außer wenn Schnee liegt, kann man auf dem künstlichen Untergrund immer spielen, schont dadurch die Rasenplätze, von denen Neustadt auch noch einen wunderschönen zur Verfügung hat.

Bei schönstem Sonnenschein staunten vor allem unsere mitgereisten Fans über die Anlage in Neustadt. Der Platz im Gegensatz zu den Kunstrasenplätzen in unserer Region riesengroß und in bestem Zustand.

Für die ehemaligen Edeltechniker Ralf Wissemann und Karsten Scherb ein traumhafter Untergrund, wo sie ihre ausgefeilte feine Technik natürlich ausspielen konnten. Aber auch unsere Kicker fanden sich in den ersten Minuten richtig gut zurecht, überraschten damit den Gegner und hatten schon nach 300 Sekunden die ersten Möglichkeiten. Leider hatten hier Florian Peter und Marvin Diehl Kimme und Korn noch nicht richtig justiert und die Schüsse fanden nicht ins Ziel. Zwei Minuten später wieder Florian nach guter Flanke von Moritz in guter Position, aber die Abwehr von Neustadt bekam im letzten Moment einen Fuß dazwischen.

Sah von außen richtig gut aus, wie sich unsere Elf präsentierte. Hinten stand man sicher, im Mittelfeld wurde gut verschoben und  vorne machten die Stürmer viel Alarm. Deshalb auch völlig überraschend das 1:0 für den Gastgeber. In der 13.min wurde der Ball in der Vorwärtsbewegung verloren, Neustadt zeigte beim Umschalten seine technische Stärke, spielte in Überzahl den Angriff super zu Ende und erzielte den Führungstreffer.

Anschließend ein großer Bruch in unserem Spiel. Das Team von Paul Graf verlor nun die Spielkontrolle, Ordnung, Kompaktheit und Raumaufteilung ging jetzt unserem Team ab. All das spielte den technisch starken Gegenspielern in die Karten. Die Elf von Neustadt hielt konsequent ihre Positionen, schafften durch schnelles technisches Spiel immer eine Überzahl und kamen so auch durch gute durchdachte Angriffe zu Chancen.

Einen dieser Angriffe wurden in der 19. Min genutzt und es stand 2:0. Nach einer guten halben Stunde ein toller Pass von Moritz über die Kette, Nico Schmidt eigentlich allein durch, legte sich dann das Leder etwas zu weit vor und der gegnerische Keeper konnte klären. Fast im Gegenzug das 3:0 durch einen Freistoß aus 22m.

Die Chance zum 4:0 vereitelte „Katze“ Christoph Rausch als er einen Elfmeter fantastisch abwehrte. Nico hatte in der 42. Min den Anschlusstreffer auf dem Fuß, verzog aber knapp. 50 Sekunden später aber doch das 1:3. Super, wie Maximilian die Pille über die hochstehende Abwehr lupfte, Jannis Ehrhardt ging energisch hinterher und legte das Leder wunderbar ins gegnerische Netz.

Aus der kurzen Pause kam unsere Mannschaft mit viel Aggressivität, stand höher und erzwang damit sofort Fehler beim Gegner. Paul mit einer guten Kopfballchance nach 48 Minuten, scheiterte aber aus kurzer Distanz.

Nur zwei Minuten später setzte sich Frederik Pfaar energisch durch, legte super quer und der „neue Außenverteidiger“ Justin Sinning erzielte ganz überlegt das 2:3. Der Gastgeber völlig konsterniert, hatte das Spiel nach dem 3:0 wohl schon abgehakt und konnte in dieser Phase unserer Elf nichts entgegen setzen.

Timo zeigte seine unnachahmlichen Schussqualitäten in der 55. Min. Wunderschön anzusehen seine Technik, der Keeper beim Schuss aus gut 20m schon geschlagen, aber das Leder prallte von der Unterkante der Latte ins Feld zurück. Was für ein geiles Ding, wäre sicher ein Tor des Monats geworden.

Justin zeigte ein ganz starkes Spiel. Schaltete sich als stürmender Außenverteidiger ein ums andere Mal mit in die Offensive ein und stellte den Gegner vor unlösbare Probleme. Wie in der 57. Min. Super setzte sich der blonde Blitz durch, zog locker an seinen Gegenspielern vorbei, aber leider ging der Abschluss dann knapp am Tor vorbei.

Eine gute Stunde war gespielt, als Marvin seinen Fans zeigte, dass er wieder der „Alte“ ist. Wunderbar zog er einen Riesensprint über 55m(O-Ton Ralf Wissemann) an, zog wie ein Ferrari mit 600PS an den Gegenspielern vorbei und legte das Leder mit einer unglaublichen Eleganz zum 3:1 ins gegnerische Netz.

Der Wahnsinn!!!!

Unsere Jungs weiter am Drücker, doch nach guten Ansätzen spielte man nun die Angriffe nicht mehr mit der letzten Konsequenz zu Ende. Trotzdem gute Möglichkeiten für Marius und Nico, aber leider ging das runde nicht mehr ins eckige. In der 86. Min noch einmal ein Angriff von Neustadt. Hier wurde Moritz aus kürzester Entfernung angeschossen und der das ganze Spiel schon unsichere Schiedsrichter gab Elfmeter. Bei dem hatte „Rauschi“ diesmal keine Chance und es stand sehr sehr glücklich 4:3 für Neustadt. Dabei blieb es auch bis, aber unser Team hatte in der II. Halbzeit ein richtig gutes Spiel und vor allem viel Moral gezeigt.

Anschließend noch einige Bilder vom Spiel

[smartslider3 slider=312]

I. Mannschaft hätte ein Remis verdient gehabt

VFL Neustadt I – SG KiLoHa I 4:3 (3:1)

Das Aufgebot: Christoph Rausch, Moritz Ritter, Jannis Ehrhardt, Eric Poos, Paul Graf, Maximilian Ziegenbalg, Florian Peters, Mattis Wilde, Nico Schmidt, Frederik Pfaar, Marvin Diehl, Timo Lachmann, Pascal Beyer, Justin Sinning, Marius Ludwig

Zur völlig ungewohnten „High Noon Zeit“, um 12.00h Mittags traf man sich im sonnigen Neustadt zum letzten Test für unsere I. Mannschaft vor dem Rückrundenstart. Viele Fans hatten sich eingefunden, erfreulicherweise hatten auch von der SG KiLoHa einige die weite Anreise auf sich genommen.

Spielerfrauen, verletzte Spieler mit Freundin und einige Fans freuten sich bei den doch eher kälteren Temperaturen auf eine schöne Bratwurst oder zumindest auf einen heißen Kaffee, aber leider gab es den nicht. Zu bewundern gab es  vor dem Anpfiff die wunderschöne Anlage in Neustadt, die bei uns im Kreis kaum eine Verbandsligamannschaft hat.

Richtig ärgerlich dann die Niederlage, unser Team hätte aufgrund der starken 2. Hälfte ein Remis verdient gehabt, aber leider machte uns da der unsichere Schiedsrichter einen Strich durch die Rechnung.

Nach einer starken Anfangsphase verlor unsere etwas den Faden, machte dadurch den Gegner stark, der dann urplötzlich mit 3:0 in Front lag. Klasse aber wie sich die Mannschaft in den schönen roten Trikots ins Spiel zurückkämpfte und zum 3:3 ausgleichen konnte. Es war sogar die Führung drin, aber ab und an wurden die guten Angriffe nicht konsequent zu Ende gespielt, Chancen um sogar in Führung zu gehen waren mehrmals vorhanden. Kurz vor dem Ende dann eine Fehlentscheidung und das eigentlich unverdiente 4:3 für die Gastgeber.

Mehr vom Spiel in Kürze