F-Jugend Edermünde – JSG Geismar/H/K/L/Z 4.3 (1:2)
Das Aufgebot: Justus Kimm, Leo Jamil Berle, Emely Pfaar, Johanna Löber, Nora hartmann, Philip Lübcke, Erik Schreiber, Musafir Redzepovic, Finn Degenhardt, Leonard Sauer, Elias Römer, Felix Bode, Oleksii Vykhrystiuk
Es ist schon eine Rasselbande, was da die beiden Trainer Simone und Christian zu betreuen haben. Im Alter zwischen 6 und 8 Jahren ist eben noch vieles kindlich(Gott sei Dank, der Ernst des Lebens kommt früh genug) bei den Mädels und Jungs der F-Jugend. Da muss man als Trainer manchmal starke Nerven haben, aber das haben unsere beiden Verantwortlichen und strahlen dabei eine unglaubliche Ruhe und Gelassenheit aus.
Versuchen dabei aber immer den Kids sportlich unter die Arme zu greifen, geben gute Tipps, viel Lob für alle und ab und zu auch mal ein kleiner Tadel. Der Spaß, nicht die Ergebnisse, soll im Vordergrund stehen. Das den Kindern zu vermitteln, ist schwer, denn natürlich wollen alle gewinnen und möglichst noch viel Tore schießen.
In Haldorf begann der Gastgeber stärker, aber den ersten Treffer erzielte unser Team. Und was für ein Wahnsinnstor von Mucci!!! Edermünde drängte anschließend auf den Ausgleich, scheiterte aber erst einmal an unserem überragenden Keeper Felix. In der 08.min war aber auch unser Torhüter machtlos. Nach einem starken Angriff wurde der Ball inhaltbar in unser Tor abgefälscht.
In die Drangphase vom Gastgeber in der 17.min ein Konter unserer „Sieben“ aus dem Fußballlehrbuch, den Finn fantastisch zum 1:2 Halbzeitstand abschloss.
Die Halbzeitpause eindeutig zu kurz, denn die nächsten 3 Minuten waren unsere Spieler mit ihren Gedanken noch in der Kabine, passten nicht auf und wie aus dem Nichts erzielte Edermünde in 150 Sekunden 3 Tore zum zwischenzeitlichen 4:2.
Es dauerte etwas, aber dann fing sich unsere Mannschaft und versuchte das Ding noch zu drehen. Jetzt drehten alle noch einmal richtig auf, Finn schnappte sich in der 30.min das Leder, zog unwiderstehlich an ganz Edermünde vorbei und erzielte ein wunderschönes Tor zum 4:3. „Das drehen wir noch“, so der Tenor von Fußballexperte Christian Löber, der wie alle Fans gebannt mitfieberte und unsere Spieler und Spielerinnen nach vorne peitschte.
Trotz guter Aktionen reichte es leider nicht mehr, aber es hatte allen viel Spaß gemacht und das ist und bleibt das wichtigste. Wir sind ein absoluter Fan vom Jugendfußball und vor allem von den vielen ehrenamtlichen Jugendtrainern.
Was uns auf einigen Plätzen nicht gefällt, ist die unglaubliche Lautstärke. Da sind die Trainer an den Linien gefordert, alles Wissenswerte in ruhigem Ton an ihre Kicker zu bringen, so wie Simone und Christian es bei uns machen.
Immer Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, vor allem nicht 40 Minuten die Linie hoch und runter rennen und pausenlos laute Anweisungen zu geben. Auch wenn die meisten noch viel lernen müssen, durch große Lautstärke macht man kleine und auch große Fußballer nicht besser.