FC Homberg I – SG KiLoHa I 6:2 (2:1)
Das Aufgebot: Max Annemüller, Jannis Ehrhardt, Maximilian Ziegenbalg, Robin Greif, Umut Ekmen, Lucas Kümmel, Paul Graf, Florian Peter, Eric Poos, Joe Feige, Mathias Tropmann, Timo Lachmann, Daniel Wissemann
Torschützen: Maximilian Ziegenbalg, Jannis Ehrhardt
FSG Borken/Singlis/Freudenthal I – SG KiLoHa II 3:2 (1:0)
Das Aufgebot: Maurice Michels, Niklas Michels, Tobias Hofmann, Michael Müller, Holger Rinke, Frank Bernhardt, Justin Almeroth, Domenic Schneider, Lars Behringer, Justin Sinning, Jim Feige, Niklas Wissemann, Christian Löber
In 3 Wochen beginnt die Rückrunde der Saison 2022/2023 und ab jetzt zählt für unser Team jeder Tag und jedes Training, um fit zu werden. Da darf es keine Ausreden mehr geben, ab sofort muss einiges dem Fußball untergeordnet werden, um noch eine Chance im Abstiegskampf zu haben.
Die Verantwortlichen unserer II. Mannschaft, Ralf Hanke und Janik Ohlwein, haben es nicht leicht. Der Kader unserer Reserve nicht der größte, dazu kommen immer wieder Verletzungen, Krankheiten und private Dinge, die wichtiger sind als Fußball.
So auch beim ersten Vorbereitungsspiel, wo man am Donnerstag noch einen Kader von 17 Spielern hatte, der bis zum Spielbeginn am Samstag aber stündlich schrumpfte. 13 blieben noch übrig, wobei aber auch schon einige Kicker der Alten Herren dabei waren. Die werden uns auch in der Saison helfen müssen, ab sofort gibt es kein Alt oder Jung, jeder Spieler wird gebraucht.
Gegen die I. Mannschaft von der großen Spielgemeinschaft FSG Borken/Singlis/Freudenthal, die in der Kreisliga B nach der Hinrunde auf dem 2. Tabellenplatz steht, war unser Team die ersten 40 Minuten die bessere Mannschaft und hatte einige Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Michael Müller bekam nicht genug Druck hinter seinen Kopfball nach 100 Sekunden, wenige Minuten später steckte Justin Alemeroth wunderbar durch auf Justin Sinning, doch der gegnerische Torhüter stand bei dessen Schuß goldrichtig.
Nach gut 20 Minuten die nächste Chance. Justin Sinning nahm einen weiten Abschlag auf, lief ganz Borken davon, genau getimt der Rückpass zu Justin Almeroth, doch unser „blonde Bub“ verzog freistehend vor der Kiste. Der „stürmende“ Verteidiger Michael Müller packte in der 30.min den „Hammer“ aus, doch der Keeper aus Borken konnte die „Granate“ entschärfen.
In diesen ersten 40 Minuten eine tolle Vorstellung von Tobias Hofmann. „Tobi“ spielte mal „Sechser“, mal „Achter“, antizipierte überragend und fing alle Angriffsversuche des Gegners ab und machte beim Umschaltspiel sofort den Ball schnell.
Wie in der 28.min, als Frank Bernhard, sonst ein „eiskalter“ Hund vorm Tor, die 150% Chance zur, zu diesem Zeitpunkt hochverdienten Führung, nicht nutzen konnte. Justin Sinning, der eigentlich nie zu halten war, hatte hier klasse vorgelegt. Quasi aus dem nichts das 0:1. Einmal stand man nicht richtig und mit einer gnadenlosen Effektivität ging Borken mit 1:0 in Führung.
Zur Halbzeit ein 0:1, wobei unsere Mannschaft fast alles richtig gemacht hatte, nur eben die sehr guten Chancen nicht nutzte. Hier war man nicht „geil“ genug das Tor zu erzielen, auch fehlte die letzte Entschlossenheit und vor allem versuchte man es zu wenig aus der Distanz.
Nach der Pause noch einmal eine Chance für Tobi Hofmann, aber dann wurde unser Gegner stärker, übernahm die Spielkontrolle und war vor allem spielerisch jetzt stärker. Bei den beiden Toren zum zwischenzeitlichen 3:0 allerdings auch Patzer unserer Mannschaft dabei, die Borken dankbar annahm.
In den letzten 5 Minuten die dritte Luft bei unserer Elf. Jetzt ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft, alle standen höher und setzten den Gegner unter Dauerdruck. Nach einem Foul an Justin verwandelte der sicherste Schütze unserer Elf, Niklas Wissemann, den fälligen Elfmeter zum 1:3.
Eine Minute vor dem Ende das schönste Tor des Tages zum 2:3. Überragend die Balleroberung und Ballbehauptung von „Spielgestalter Niklas Wissmann, traumhaft die Flanke von Flankengott Christian Löber und perfekt und wunderschön der Kopfball vom „Herrscher der Lüfte, Justin Almeroth, dessen Kopfball unhaltbar im gegnerischen Winkel einschlug. Zum Ausgleich, der aufgrund der ersten Hälfte verdient gewesen wäre, reichte es leider nicht mehr.
Zu erwähnen noch die tadellose Leistung von Schiedsrichter Thomas Simon, der auch heute noch die Sprache der Spieler kennt und spricht. Klasse!!!
[smartslider3 slider=”407″]