Das Aufgebot: Peter Gutbier, Kevin Böttner, Serhat Bingül, Moritz Ritter, Lars Draude, Matthias Tropmann, Joe Feige, Nico Karwath, Melih Bingül, Robin Greif, Abdulrahman Jaber, Niklas Wissemann, Niklas Michels, Nico Jakob, Andreas Freund
Im ersten Spiel konnte unser neuer Trainer Andreas Freund gleich seinen ersten Sieg verbuchen. Gut finden wir die Auswahl der Gegner in den Vorbereitungsspielen. Hier das Maß absolut klasse, es muss, nein sollte aus unserer Sicht, nicht gleich eine klassenhöhere Mannschaft sein. Mit dem ersten Gegner Balhorn traf man auf einen Kreisoberligisten, der in der KOL Hofgeismar-Wolfhagen einen Mittelplatz in der Tabelle belegt und somit ein guter, nicht übertriebener Gradmesser für das erste Match nach der Winterpause ist.
Gespielt wurde auf dem Kunstrasen in Fritzlar, der für einige Verantwortliche, Fußballer und Zuschauer angeblich ein Segen ist. Wir von der Redaktion sehen das nicht so. Der Untergrund von einem Fußball – Sportplatz sollte saftiger grüner Rasen sein, den man schon riechen kann, wenn man den Platz betritt. Gras, was gewachsen ist und nicht dieses „künstliche“ Grün, was für echte Fußballer kein Herz und keine Seele hat.
Aber da gehen die Meinungen auseinander, was auch in Ordnung ist. Wir wollen auch nicht vergessen zu erwähnen, dass man auf diesem Platz, außer bei Schnee, immer spielen oder trainieren kann. Ein großer Vorteil, vor allem im Winter, aber auch in der „großen Regenzeit“.
Das Trainer-Team Andreas und Matthias stand nicht der ganze Kader zur Verfügung, unter anderem fehlten Jan Wicht, Freddy Pfaar, Hannes Meyer, Eric Poos und Max Löber. Die Hoffnungen, dass einige Kicker, die aus verschiedenen Gründen im letzten Jahr nicht zur Verfügung standen, eine Pause einlegten oder aufhörten, wieder zum Team stoßen würden, erfüllten sich leider nicht.
Schade, es sollte keiner vergessen, dass die Jahre als Fußballer mit zu den schönsten des Lebens gehören. Probleme um Familie, Beruf und Sport unter einen Hut zu bekommen, kann man immer lösen. Und wie gesagt, die Zeit als aktiver, ob Fußballer oder in einer anderen Sportart, gehört zur besten Zeit des Lebens.
Der Februar ist einfach keine Zeit für den Fußball. Trotz Sonnenschein war es „saukalt“ in Fritzlar und wurde mit jeder Minute des Spiels kälter, vor allem für die frierenden Mädels. Alle Spieler hatten es hier besser, sie konnten sich wenigstens warm laufen.
Die ersten Minuten nach der Winterpause sehr ansprechend von beiden Mannschaften wo die Stärken beider Teams in der Offensive lagen, in der Defensive ist bei beiden Mannschaften noch Luft nach oben.
Der Auftakt ein Traum für unsere Mannschaft. Nach nur 5 Minuten zeigte Melih, was für eine riesengroße Verstärkung er für uns werden kann. Wunderschön seine Ballannahme, überragend seine Technik, fantastisch das Ballgefühl beim „tödlichen“ Zuspiel über die gegnerische Abwehr auf Nico Karwath und der „Unglaubliche“ vollstreckte mit all seiner Klasse zur 1:0 Führung.
Aber auch der Gast hatte so einen tollen Spieler im Mittelfeld, der mit ganz viel Übersicht und Ballgefühl seine Stürmer mehrmals klasse in Szene setze und große Chancen kreierte. Hier sah unsere Defensive nicht gut aus, einzig Peter Gutbier verhinderte Schlimmeres.
Nachdem Balhorn auch die dritte große Möglichkeit nicht nutzte, bestrafte das unser Team mit einer unglaublichen Effektivität. Ausgangspunkt diesmal das geniale Zuspiel vom unglaublichen Nico Karwath auf Sturmpartner Robin, unser junger Stürmer legte sich Leder auf den „Schlappen“ und jagte das Leder mit gemessenen 123km/h in die gegnerischen Maschen. Ein geiles Tor, dem aber noch einige weitere folgen sollten.
Jetzt unsere Elf die klar bessere Mannschaft, spielte auch tolle Bälle immer wieder in die Schnittstelle, stellte damit vor allem die Innenverteidigung des Gegners vor riesengroße Probleme. Wie in der 19.min als Kevin Böttner gut durchsteckte, aber Robin denkbar knapp scheiterte.
Was Trainer Andreas jedoch bestimmt nicht bei seinen Jungs gefiel, waren die zu großen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen, wie auch der Rückzug nach Ballverlusten.
Das 3:0 in der 25.min erneut ein echtes Traumtor. Erst nutzte Balhorn seine gute Möglichkeit nicht, blitzschnell, zu schnell für Balhorn, dann das Umschaltspiel unserer Jungs, Nico Karwath wieder mit dem Blick für den Nebenmann und Robin jagte, knallte, das Leder zum 3:0 in den rechten oberen Giebel. Ein Traumtor!!!!
Doch die Probleme hinten blieben und Balhorn kam zu weiteren Möglichkeiten, konnten dann mit etwas Glück nach einer Ecke auf 1:3 verkürzen. Matthias, Nico Karwath und Serhat hatten den vierten Treffer gleich mehrmals auf den Stiefeln, scheiterten jedoch.
Um Peter Gutbier warm zu halten, ermöglichte man weiter den Gästen Chancen, doch Peter machte sich lang und länger und fischte alles aus den Ecken. Mit dem beruhigenden 3:1 ging es in die Pause. Nach wenigen Sekunden der 2. Hälfte ein Lattenknaller von Matthias, im Gegenzug aber das 2:3. Wieder konnte die Seite nicht verdichtet werden, der Gegner mit freier Bahn und der nun im Tor stehende Niklas Wissemann ohne Chance.
Postwendend aber das 4:2. Hier ein Angriff wie aus dem Lehrbuch. Wunderschön lief die Pille über Matthias und Robin zu Nico Karwath und der vollstreckte kälter wie der kälteste Kühlschrank zum 4:2.
Das Spiel verflachte jetzt, beide Mannschaften schalteten zwei Gänge zurück. Trotzdem Möglichkeiten für beide Teams, mehr nach Fehlern des Gegners als durch gutes eigenes Spiel, doch erst einmal keine Treffer. Mit einem Distanzschuss dann doch der 3:4 Anschlusstreffer, aber praktisch im Gegenzug sorgte Lars Draude mit einem phänomenalen Tor für das 5:3. Aus halblinker Position jagte Lars das Leder fast schon überirdisch in den rechten oberen Winkel. Ein Tor, was dem jungen Burschen sicher eine Kiste Bier kosten wird. Es war aber auch ein geiles Tor!!! Den Schlusspunkt setzte Nico Karwath mit dem 6:3, wo der junge Kerl seine ganze unnachahmliche Klasse und Routine zeigte und das Leder überlegt am Keeper vorbei ins Netz legte.