Das Aufgebot: Niklas Wissemann, Maximilian Ritter, Michael Müller, Niklas Michels, Lars Behringer, Martin Geisser, Domenic Schneider, Niklas Plum, Robin Schnabl, Justin Sinning, Arne Backhaus, Janik Ohlwein, Nico Fuhrmann, Jan-Luca Mihr, Jim Feige
Die Vorbereitung unserer II. Mannschaft auf die Rückrunde eher bescheiden. Das einzige Vorbereitungsspiel wurde kurzfristig vom Gegner abgesagt, so dass die meisten unserer Kicker, ohne einmal richtig an den Ball getreten zu haben, gleich ins kalte Wasser Kreisliga B geworfen wurden.
Im Hinspiel gab es einen sensationellen 8:1 Sieg gegen die „Schwälmer“, doch im Rückspiel sah das dann leider ganz anders aus. Den Matchplan von Coach Ralf Hanke konnte sein Team in keiner Phase des Spiels auch nur annähernd umsetzen. Vielleicht wäre es anders gekommen, wenn der erste Durchbruch von Justin Sinning nach wenigen Sekunden zum Erfolg geführt hätte oder wenn beim Nachschuss von Lars die Pille im Tor gelandet wäre. So aber entwickelte sich ein Spiel von den jungen Männern in den schwarzen schönen Trikots ein Match, wo absolut nichts zusammen passte.
Die Abwehr ungeordnet, wieder stand man auf einer Linie ohne jegliche Absicherung. Das Mittelfeld, so bitter es klingt, nicht vorhanden, bekam nie Sicherheit ins eigene Spiel, konnte den Ball nicht ruhig machen und das Zweikampfverhalten schwach. Durch die fehlende Ordnung passten die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen nicht, vor allem unsere drei 3 Stürmer, vollständig allein gelassen, hingen so in der Luft.
Trotzdem fast die Führung in der 15.min. Überragend die Einzelaktion von Justin, setzte sich hier gegen 3 Gegner durch, legte mustergültig auf für Martin, der hätte den gegnerischen Torhüter noch fragen können, wo der Ball hinkommen soll, aber die „mexikanische“ Granate vom jungen Ehemann flog weit über den Kasten.
Praktisch im Gegenzug nahm das Unheil seinen Lauf. Der lange englische Ball überraschte unsere, wieder einmal auf einer Linie stehend, Abwehr auf dem falschen Stiefel, freie Bahn und 1:0 für den Gastgeber.
Beim eigenen Anstoß landete das Leder sofort wieder beim Gegner. Der Zweikampf auf der Außenbahn wurde verloren, in der Mitte das Luftloch, doch Asterode nutzte das vorweihnachtliche Geschenk nicht.
Der Platz sicherlich nicht gut. Sah zwar wunderschön grün aus, aber der Winter hatte seine Spuren deutlich hinterlassen. Aber damit mussten beide Mannschaften leben, kann auch keine Entschuldigung sein für die vielen vielen Abspielfehler vor allem im Spielaufbau und Umschaltspiel.
Schnell auch das 2:0 in der 24.min. Erneut der Fehler beim Spielaufbau, die Flanke konnte nicht verhindert werden, in der Mitte stand der Gegner blank und Niklas Wissemann war dann ohne Chance.
Die Gastgeber spielten eigentlich ganz einfachen Fußball. Hinten standen etwas ältere Jungs, die aber mit gutem Stellungsspiel und technisch gut. Nach dem Fehler oder Ballverlust unserer Mannschaft kam blitz schnell und genau getimt der lange gute Ball auf ihre Spitzen, die niemals von unserer Defensive unter Kontrolle gebracht werden konnten und ein ums anders Mas für Gefahr sorgten. Nach einer halben Stunde stand es 3:0 und das war eigentlich schon die Entscheidung. Ein katastrophaler Fehlpass ohne jegliche Not dem Gegner in die Füße, freie Bahn und 3:0.
Nach der Pause brachte man Nico Fuhrmann und Janik Ohlwein. Die hatten einige gute Szenen, vor allem Janik mit guten Aktionen und dem tollen Auge für den tödlichen Pass in die Schnittstelle. Leider konnte unser Bester Justin Sinning die Chance nicht wenigstens zum Ehrentreffer nutzen, hier hatte Janik mustergültig vorgelegt.
Asterode verwaltete das Ergebnis clever, hatte sogar noch Chancen das Ergebnis zu erhöhen, doch letztlich reichte ihnen der 3:0. Beim Gespräch mit dem sehr netten Trainer der Gastgeber fragten wir natürlich nach, wie und warum man nach dem schlechten Start in die Saison sich so steigern konnte. „Einfach weil unsere Spieler erkannt haben, dass es ohne Training nicht geht und man nur hinterherläuft“. Jetzt sind sieben, acht Spieler der Reserve regelmäßig im Training, außerdem haben wir mehrere erfahrene Männer im Team, die unsere jüngeren Spieler auf dem „Feld der Ehre“ führen.
Das müssen sich auch unsere Kicker zu Herzen nehmen. Nur spielen an der „Konsole“ oder am Tischkicker reicht auch mit dem größten Talent nicht, es gehört einfach für alle Training dazu und das am besten zweimal in der Woche. Potenzial hat unser junges Team ganz ohne Frage, aber von Nichts kommt Nichts.
Justin ist ein Spieler, bei dem so mancher Fan, Experte und Fußballgelehrter verzweifeln möchte. Ist mit einem überragenden fußballerischen Talent, einer tollen Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen ausgestattet, kann so bei seinen Solos und Durchbrüchen meist nur durch unfaire Aktionen gebremst werden. Könnte noch viel mehr, aber dazu gehört eben mehr, als nur am Sonntag zu kicken. In Asterode, wenn er mal den Ball bekam, fast nie zu halten bei seinen Solos. Vor der Kiste fehlte bei einigen guten Aktionen etwas die Ruhe, sonst hätte er sicher zwei Treffer erzielen können.