Das Aufgebot: Niklas Wissemann, Joe Feige, Hannes Meyer, Nico Karwath, Nico Jakob, Kevin Böttner, Moritz Ritter, Duncan Eckhardt, Matthias Tropmann, Robin Greif, Abdulrahman Jaber, Niklas Michels
Alle Fußballtrainer dieser Welt träumen davon, vor einem Saisonstart bei der „Generalprobe“, mit der Mannschaft anzutreten, die beim ersten Spiel die Anfangsformation bilden soll. Das war im eiskalten Fritzlarer Stadion, jedenfalls für unser Team, schon vor dem Spiel Makulatur.
Matthias musste auf Peter, Andreas, Jan, Eric, Lars, Serhat, Umut, Frederik und Melih verzichten, was den Wert des Spiels fast auf Null setzte. Das soll aber, um es vorwegzunehmen, keine Entschuldigung für das schlechte Spiel und die Niederlage sein.
Nachdem man sich die beiden Mannschaften in der Mitte des Platzes ohne Einlaufen, was unserer Meinung nach auch in einem Freundschaftsspiel dazu gehört, getroffen hatten, ging es fast pünktlich los.
Den ersten Schuss des Spiels auf ein Tor feuerte Duncan ab, zielte aber nach 10 Minuten zu hoch. Im Gegenzug das 1:0 für den Gastgeber Geismar/Züschen, wobei unsere Defensive schlecht aussah. Eine Minute später ein klares Foul an unserem Spieler im Strafraum, alle 69 Spieler und Zuschauer hatten es gesehen und logischerweise auf Elfmeter entschieden, nur der „wichtigste Mann“ auf dem Feld der Ehre leider nicht.
Nach 20 Minuten eine Schrecksekunde für die ganze KiLoHa. Matthias wurde ohne jede Not, wenn es so etwas überhaupt gibt, ganz ganz böse von hinten gefoult, ein Foul, was man auf keinem Sportplatz und erst Recht nicht in einem Freundschaftsspiel sehen will.
Der Schmerz bei unserem Coach groß, genau wie bei Cora, die sofort bei Matthias war, und unseren Fans. Ja keine Verletzung, so immer das Credo bei einem Testspiel und jetzt das. Gott sei Dank war die Verletzung nicht so schlimm wie befürchtet und Matthias konnte nach der Behandlung von Thomas sogar noch einmal ins Spielgeschehen eingreifen.
Die Emotionen kochten natürlich sofort hoch, vor allem auf den vollbesetzten Tribünen auf beiden Seiten. Gott sei Dank beruhigte sich das ganze wieder, beide Teams rissen sich auch zusammen, schließlich ging es noch nicht einmal um die goldene Ananas, auch nicht um einen Derbysieg.
Das Spiel einfach schlecht. Selten einmal gelungene Aktionen, vor allem unsere Mannschaft konnte ihre Stärken, die man in den drei Vorbereitungsspielen gesehen hatte, nie aufs Spielfeld bringen. Beim schnellen Umschaltspiel, in den ersten 3 Spielen ein Sahnestück von uns, dauerte alles viel zu lange, auch die Ordnung und vor allem die Passgenauigkeit von fast allen Kickern in den roten Trikots nicht gut. Geismar/Züschen spielte den einfacheren Fußball, versuchte mit langen Bällen ihre Angreifer in Szene zu setzen, die sich auch einige Male durchsetzen konnten, ohne dass auch hier Zählbares heraussprang.
Kurz vor dem Wechsel noch zwei Chancen auf beiden Seiten. Zunächst ein eigentlich klarer Elfmeter für das Gohlke-Team, aber auch hier kein Pfiff und so stand es nach nicht gegebenen Elfmetern 1:1. Sekunden später die überragende Flanke von Nico Karwath auf Sturmpartner Robin, doch der Kopfball von Robin flog über das Tor.
Kurz nach dem Wechsel noch einmal die Möglichkeit für Robin, doch seine „Granate“ ging nur ans Außennetz. Das Spiel in der Folgezeit weiter nicht berauschend. Nicht ganz wie ein Statement eines Spielers – „Not gegen Elend -, aber auch nicht wirklich erwärmend anzusehen für die friedenden Zuschauer.
In den letzten 20 Minuten setzte unser Team den Gegner, der mit Mann und Maus den Vorsprung über die Zeit retten wollte, unter Dauerdruck, doch es fehlte bei den Aktionen der letzte Biss, die Genauigkeit oder das Einzelspiel wurde übertrieben. So blieb es beim nicht unverdienten 1:0 Sieg für die SG Geismar/Züschen.
Wir von der Redaktion und alle Fans der SG KiLoHa glauben aber ganz fest an unser tolles Team und das gute alte „Theatersprichwort“, das nach einer verpatzten Generalprobe eine „rauschende“ Premiere folgt.