Das Aufgebot: Peter Gutbier, Moritz Ritter, Joe Feige, Abdulrahman Jaber, Lars Draude, Matthias Tropmann, Nico Karwath, Robin Greif, Kevin Böttner, Duncan Eckhardt, Niklas Michels, Niklas Wissemann, Melih Bingül, Maximilian Ritter, Umut Ekmen, Kire Spirovski
„Klärchen“ wie unsere Sonne auch liebevoll genannt wird, zeigte sich beim 2. Vorbereitungsspiel von ihrer besten Seite. Schien vom Himmel, was das Zeug hielt, doch erwärmen konnte sie unsere frierenden Fans, vor allem unsere hübschen Mädels, zunächst nicht.
Das schaffte dann aber unser Team, die vor allem in der ersten Halbzeit begeisternden Fußball zelebrierte, mit tollen Spielzügen und Angriffen Chancen kreierte und als Sahnehäubchen die, nicht alle, mit wunderschönen Toren veredelte.
Trainer Andreas und Matthias hatten bei der Auswahl der Gegner in den Vorbereitungsspielen sicher das Sprichwort „Schuster bleib bei deinen Leisten“ im Kopf gehabt. Sorgfältig und mit viel Bedacht wurden die Gegner ausgesucht. Keine Mannschaft aus höheren Klassen, aber auch keine vermeintlichen schwachen Gegner suchte man aus. Ergebnisse in Vorbereitungsspielen sind eigentlich eher zweitrangig, doch richtige deftige „Klatschen“(Niederlagen) bleiben doch schon mal eher in den Kleidern hängen.
Die SG DiNaTro war im letzten Jahr aus der KOL abgestiegen, aber im Gegensatz zu vielen anderen Teams blieb die Mannschaft nach dem Abstieg zusammen und klopft mit einem großen Hammer erneut an das Tor Kreisoberliga. Satte 12 Punkte Vorsprung hat die Mannschaft vor dem Tabellenzweiten und kann eigentlich schon die Kapelle für die Aufstiegsfeier bestellen.
In Dillich, Nassen- und Trockenerfurth wird tolle Vereins- und Vorstandsarbeit geleistet. Man hielt das Team nach dem Abstieg zusammen, hat einen Trainer, der junge und ältere Fußballer begeistern kann, wie man auch an den überragenden Neuzugängen sieht.
Also genau der richtige Widersacher für unsere Mannschaft im zweiten Vorbereitungsspiel. Es wurde von den meisten ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, doch es kam ganz anders. Die Elf in den roten Sommertrikots nahmen sofort das Heft in die Hand und diktierten klar das Spielgeschehen.
Nach genau 99 Sekunden der erste Knaller vom „Unglaublichen Trio“ der SG KiLoHa. Überragend der Pass über die auf einer Linie stehende Abwehr, unser Angreifer, der tagsüber über die Dächer der Welt schauen kann, gewinnt locker leicht das Sprintduell und legt mustergültig auf für Nico. Der „kälteste Stürmer seiner Zeit legt in aller Ruhe die Pille zum vermeintlichen 1:0 ins Netz, doch der Schiedsrichter wollte ein Abseits erkannt haben und gab den Treffer nicht.
Bereits hier, wie auch im ersten Spiel konnte man erkennen, dass dieses „trio Iifernale“ der KOL in der Winterpause was für die persönliche Fitness getan hat. Robin glänzt mit einem gestählten Körper, hat in der „Muckibude“ an seiner ohnehin schon beachtlichen Figur weiter gearbeitet und lässt jetzt sogar den Arnold Schwarzenegger zu seinen besten Zeiten schlecht aussehen.
Mit vielen Läufen bei Wind und Wetter hat er sein Lungenvolumen und auch die Sprintfähigkeit noch einmal enorm gesteigert, auch mental hat sich einiges getan, wirkt vorm gegnerischen Tor jetzt viel reifer und abgeklärter.
Der „chöne“ Mann in der Sturmmitte hat die Reife, Cleverness und Abgebrühtheit der ersten Halbserie vor der gegnerischen Kiste wieder gefunden. Dazu noch sein geniales rechtes Füßchen, wo die Pässe und Zuspiele wie an der Schnur gezogen seine Mitspieler finden. Überragend!!!
Der dritte im Bunde ist für viele Kenner eine Persönlichkeit auf dem Feld der Ehre, der man besonders gerne zuschaut. Seine Ballbeherrschung, Übersicht, Ballbehauptung im Zweikampf schon immer eine Augenweide. Hatte im letzten Jahr viele Baustellen. Trainer, Spieler, Ansprechpartner für Mitspieler und Vorstand nur einige der vielen Tätigkeiten. Dazu warteten natürlich jeden Tag die Arbeit und vor allem der Hausbau. Jetzt ist das eigene Haus fertig, endlich hat man mal Zeit in den eigenen Wänden abzuschalten.
Bei der schönsten Nebensache der Welt hat Matthias mit Trainer Andreas einen starken Rückhalt an der Linie und kann sich voll auf seinen geliebten Fußball konzentrieren. Wirkt richtig gelöst und auch fitter wie in der ersten Halbserie und zeigte schon eindrucksvoll seine fantastischen Stärken als Stratege, Vorlagengeben und Torschütze.
Die drei „Musketiere der SG KiLoHa“ an allen fünf Treffern der ersten Halbzeit beteiligt, waren vom Gegner nie zu kontrollieren und schossen ihr Team bis zur Pause mit 5:0 in Front. Klasse aber auch, wie beim Umschaltspiel alle Kicker mitmachten. Sofort nach der Balleroberung ging es schnell, alle 10 Feldspieler beteiligten sich, so dass sich immer genug Anspielstationen für den Ballführenden ergaben.
In der 03.min ein starkes Durchsetzungsvermögen von Robin, der nur noch durch ein Foul gestoppt werden konnte. Nico verwandelte den Strafstoß bombensicher zur 1:0 Führung. Beim 2:0 in der 06.min war es wieder der neue Schwarzenegger, der den Gegner unter Druck setzte und den Fehler erzwang, Nico schaltete blitzschnell und erzielte mit einer Bierruhe seinen zweiten Treffer. Klasse!! Robin hatte dann den dritten Treffer auf dem Stiefel, scheiterte aber ebenso wie Nico nach einer traumhaften Vorlage vom „Highlander“ Duncan.
Der Gegner wurde in dieser Phase förmlich überrollt, fand gar nicht ins eigene Spiel und es gab Chancen für unser Team im Minutentakt. Nach 18 Minuten blitzte die Stärke der „Schwälmer“ auf, unsere Abwehr wurde überspielt, doch der Schuss ging nur an den Pfosten.
„Matze“ hatte dann die Nase voll immer nur Torvorlagen zu geben, super sein Freistoß in der 20.min und es stand 3:0. Nach diesen furiosen ersten Minuten jetzt aber eine erste Verschnaufpause bei KiLoHa, DiNaTro kam etwas ins Spiel, ohne allerdings das Tor von Peter Gutbier zu gefährden. „Spielmacher“ Nico dann mit einem Traumpass in den Lauf vom Hochländer, leider bekam beim Schuss des „Schotten“ ein „Engländer“ noch eine Schuhspitze dazwischen.
Zwei Minuten später aber doch das vierte Tor. Nach der Balleroberung wurde „Harry Matze Potter“ gesucht und gefunden, unglaublich schön sein Zuspiel auf den Mann, der die Welt oft von oben sieht und phänomenal wie unser Bub den Ball am Keeper vorbei zum 4:0 ins Netz legt. Eine Minute vor der Pause der Zuckerpass von Nico auf seinen Sturmpartner und der bedankte sich mit dem fantastischen 5:0.
Nach der Pause schlich sich der Schlendrian ein und prompt das 5:1, wo DiNaTro einen Konter wunderbar zu Ende spielte. Nun eine Phase, die dem Trainerteam bestimmt nicht gefallen hat. Unnötig und unverständlich, warum die Ordnung und Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen verloren ging. Das nutzte der Gegner, kam besser ins Spiel, allerdings ohne das was Zählbares heraussprang.
Wie man es macht, zeigte die zwei unglaublichen in der 58.min. Wie aus dem Lehrbuch, das war es tatsächlich, das Doppelpassspiel zwischen Nico und Robin, herrlich und abgebrüht auch der Abschluss und es stand 6:1.
Nach 70 Minuten musste unser Reporter leider weg, der schönste Sport der Welt(Handball) wartete. DiNaTro konnte das Ergebnis noch ein bisschen besser gestalten und erzielte zwei Tore zum 6:3 Endstand.
Es wachsen trotzdem keine Bäume in den Himmel, noch ist viel zu tun. Die Trainer haben sicher nicht nur Licht bei ihrem Team gesehen, es gab auch noch einiges an Schatten und da muss man in den nächsten Wochen in jedem Training dran arbeiten.