Das Aufgebot: Niklas Wissemann, Lars Behringer, Justin Sinning, Daniel Burian, Maximilian Ritter, Nico Fuhrmann, Martin Geisser, Marcel Kentel, Niklas Michels, Kire Spirovski, Arne Backhaus, Rhaffy Bagsic, Robin Schnabl, Domenic Schneider, Yannic Radloff, Jim Feige, Jan-Luca Mihr, Michael Müller, Janik Ohlwein
„Soja“ schien zwar kräftig vom Himmel, trotzdem war es kalt im wunderschönen Waldstadion zu Haddamar. Von unserer II. Mannschaft erwarteten Trainerteam und Fans Wiedergutmachung nach der schwachen Leistung der Vorwoche und das setzten Lars Behringer und Co, um es vorwegzunehmen, auch gut um.
Sage und schreibe 19 Kicker standen nicht nur im Aufgebot von Ralf Hanke, sondern waren auch in Haddamar zugegen. Hat man zu wenige Spieler, ist es schlecht, genauso schwer wird es, wenn zu viele Spieler zur Verfügung stehen. Aber man musste nicht knobeln, wer nun ein Trikot bekommt, sondern einigte sich darauf, dass die angeschlagenen sich noch zwei Wochen schonen, auch die etwas älteren verzichteten ebenfalls auf einen Einsatz.
Rotation, wenn man genug Kicker hat, ist nicht nur im bezahlten, sondern auch im kleinen, aber feinen Amateurfußball eine tolle Sache. Ralf Hanke mischte sein Team kräftig durch. Es gab einige neue Gesichter in der ersten Elf, die gegen die Mannschaft um den früheren „Fußballgott“ Andre Dungl eine gute Anfangsphase hatten.
Nach 10 Minuten ein starker Einsatz von Nico Fuhrmann, legte hier auf für Robin, aber der Schiedsrichter hatte draußen die mahnenden Stimmen gehört und verhinderte das klare Tor für uns.
Eine kalte Dusche das 0:1 in der 16.min. Andre Dungl, wer sonst, hat es noch nicht verlernt und schindete einen Freistoß, der nicht viele außer ihm gepfiffen hätten. Als Sahnehäubchen verwandelte die gegnerische Nummer 15 den Freistoß überragend zum 0:1. 5 Minuten später auf der anderen Seite wurde Justin klar im Strafraum gefoult, doch hier kein Elfer, sondern nur Freistoß. Aus eigentlich guter Position der Schuss dann aber über das Tor.
In der 38.min das verdiente 1:1. Justin setzte klasse nach, fantastisch die scharfe Hereingabe, wo am langen Pfosten Robin nur noch den Fuß hinhalten musste. Kurz vor dem Wechsel noch einmal ein der ganz ganz seltenen Gelegenheiten für die Gäste, die aber nicht genutzt wurde.
Das Spiel konnte die Fans nicht auf höchste Temperatur bringen, aber es stimmte der Einsatz auf unserer Seite.
Mit dem halmerschen Zaubertrank im Bauch ging nach dem Wechsel die Post ab und Martin schoss seine Farben nach einer Stunde mit 2:1 in Front. Herrlich getimt der Zuckerpass von Kire, Martin beim Spurt nicht zu stoppen, und jagte das Leder mit viel Überzeugung in die Maschen.
Jetzt das Spiel immer verbissener, was für so manches Foul auf beiden Seiten sorgte. Viele viele Zweikämpfe bekamen die Zuschauer nun zu sehen, vor allem im Mittelfeld wurde um jeden Zentimeter Boden gerungen. Von den wenigen Chancen lagen die besseren auf unserer Seite wie beim Kopfball von Justin, der aber über das Tor flog.
In der 75.min der nächste Auftritt vom „Ungedänker Albtraum“. Wie schon bei der 2:1 Führung erneut der überragende Ball von Kire, Martin schaltete den Turbo ein, flog ganz „ManU“ auf und davon und erzielte mit einem satten Abschluss das 3:1.
Das war schon die endgültige Entscheidung, denn den Gästen fehlte die Kraft und Konzentration um noch eine Wende zu schaffen. Unsere Elf verwaltete jetzt sicher das Ergebnis und ging als hochverdienter Sieger vom Feld.
1. Halbzeit haderte der schnelle junge Ehemann noch mit der ganzen Fußballwelt und seinen Mannschaftskameraden. Oft, zu oft, wurde Martin übersehen, bekam kaum einmal gute Bälle. Es gab zwar am Vorabend keinen geschälten Apfel(Insider) von der Frau, trotzdem trumpfte er auch ohne dieses „Doping“ nach dem Wechsel auf. Unglaublich sein Antritt, wo die schnellen Füße den Boden nicht berührten, hart und platziert seine Abschlüsse bei beiden Treffern. Klasse!!